Informationspflicht DSGVO

Informationspflicht DSGVO

Nachrichten

Erfüllung der Informationspflicht gemäß DSGVO: Wir informieren, dass die Cementownia "Odra" S.A. alle Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten gemäß DSGVO und dem Datenschutzgesetz einhält.

25.05.2018

Zementwerk ODRA S. A.

ul. Budowlanych 9

45-005 Oppeln

Informationspflicht des Datenverarbeitungsverantwortlichen gemäß Art. 13 und 14 DSGVO* in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Hiermit informiere ich Sie als Datenverarbeitungsverantwortlicher, der Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, gemäß Art. 13 und 14 der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27.04.2016 wie folgt:

1. Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist das Zementwerk Odra S. A., ul. Budowlanych 9, 45-005 Oppeln, KRS Nr. 35256, NIP: 754-033-47-83. Sie können den Verantwortlichen per Post unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail unter der Adresse: biuro@odrasa.com.pl kontaktieren.

2. Ihre personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27.04.2016 zur ordnungsgemäßen Erfüllung von Verträgen, zu Marketingzwecken, zur Ausstellung von Buchhaltungsdokumenten, zur Archivierung, zur Eintreibung und Beitreibung von ausstehenden Forderungen oder möglichen gerichtlichen Maßnahmen verarbeitet.

3. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten werden mit dem Verantwortlichen zusammenarbeitende Stellen sein;

4. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Drittländer oder internationale Organisationen übermittelt.

5. Ihre Daten werden für die zur Erreichung der Ziele des Verantwortlichen erforderliche Zeit aufbewahrt.

6. Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

7. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.

8. Der Verantwortliche wendet angemessene und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten an, und Sie haben das Recht, Kopien Ihrer Daten zu erhalten, die in der Geschäftsstelle des Verantwortlichen zur Verfügung gestellt werden können.

9. Ihre personenbezogenen Daten unterliegen keiner automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profilierung.

* DSGVO - Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung).